Unsere Theaterangebote
Die Spirellis kommen nach Kempten
Am Samstag, den 3. Mai 2025 um 15 Uhr, laden die Spirelli-Schwestern zum interaktiven Mitmach-Theater für die ganze Familie in den Lollipop e.V. ein.
Begleitet die Spirelli -Schwestern auf ihrer Abenteuerreise! Als die zwei sehr unterschiedlichen Spirelli- Schwestern in einem alten Buch eine geheime Schatzkarte entdecken, ahnen sie noch nicht, das damit das Abenteuer ihres Lebens beginnt!
Sie springen ins kalte Wasser, lösen Rätsel, singen gegen Ungeheuer an und noch vieles mehr. Dabei brauchen sie die Hilfe der Kinder, denn zusammen ist vieles leichter- und wer weiß, vielleicht finden sie am Ende einen Schatz, der viel schöner ist, als sie es sich vorgestellt haben?
Mitmachtheaterstück für Kinder ab 4 Jahren. 10€ p.P., bis 3 Jahre kostenlos
Regelmäßige Theatergruppe für Kinder
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, während der Schulzeiten, immer Donnerstags von 15.00 - 16.00 Uhr.
Wir tauchen ein in Körper- und Stimmarbeit, Rollen- und Stückentwicklung, Kreativität durch Spontanität. Wir entwickeln selber Stücke oder arbeiten mit bekannten Theaterstücken. Das wird mit der Gruppe entschieden.
Wer schnuppern will ist herzlich willkommen. Schnupperstunde ist kostenlos. Bitte einmal kurz per Mail anmelden.
Kosten: 40 €/Monat
Regelmäßige Theatergruppe für Jugendliche
Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, während der Schulzeiten, immer Donnerstags von 16.15 - 17.15 Uhr.
Wir tauchen ein in Körper- und Stimmarbeit, Rollen- und Stückentwicklung, Kreativität durch Spontanität. Wir entwickeln selber Stücke oder arbeiten mit bekannten Theaterstücken. Das wird mit der Gruppe entschieden.
Wer schnuppern will ist herzlich willkommen. Schnupperstunde ist kostenlos. Bitte einmal kurz per Mail anmelden.
Kosten: 40 €/Monat
Meine Gefühle - Ein Kennenlernprojekt für Kinder bis 10 Jahre
Gefühle! Wir erleben verschiedene Gefühle und Stimmungen, die wir als Mensch haben können und wie sie sich auf den Körper auswirken. Wo spüre ich welches Gefühl? Wie fühlt es sich an? Wie sieht es verkörpert aus? Diese Fragen und mehr erforschen wir gemeinsam mit Mitteln aus der Theaterpädagogik.
Wir kommen zu Euch. Sei es Schule, Kindergarten oder andere Kinder- und Jugendeinrichtung.
Vom Ich zum Wir - Diversitätssensible Theaterzeit in der Grundschule
Ein Projekt gefördert von Demokratie leben!
In 4x2 Unterrichtsstunden nähern wir uns den Themen Vielfalt, Fairness und Gemeinschaft an. Dabei können klasseninterne Konflikte wegen Identitätsmerkmalen wie Religion, Geschlecht, soziale und ethnische Herkunft, Behinderung und mehr spielerisch
Im Moment suchen wir eine Klasse, die sich auf ein Halbjahres- oder Jahresprojekt mit uns einlassen möchte. Förderungen für dieses Projekt sind möglich.
Meldet euch gerne für Anfragen des "kleinen" 4x2 Unterrichtsstunden als auch des "grossen" Projektes.
Individuell buchbar für Veranstaltungen, Kindergärten oder Schulen
Begleitet die Spirelli -Schwestern auf ihrer Abenteuerreise! Als die zwei sehr unterschiedlichen Spirelli- Schwestern in einem alten Buch eine geheime Schatzkarte entdecken, ahnen sie noch nicht, das damit das Abenteuer ihres Lebens beginnt!
Sie springen ins kalte Wasser, lösen Rätsel, singen gegen Ungeheuer an und noch vieles mehr. Dabei brauchen sie die Hilfe der Kinder, denn zusammen ist vieles leichter- und wer weiß, vielleicht finden sie am Ende einen Schatz, der viel schöner ist, als sie es sich vorgestellt haben?
Mitmachtheaterstück für Kinder ab 4 Jahren.
Elterntage – Wie Kinder lernen mit Ausgrenzung und Vielfalt umzugehen
- Mein Kind erlebt Ausgrenzung - Was kann ich tun?
- Wie kann ich meinem Kind Wertschätzung für Vielfalt vermitteln?
- Wie kann ich mein Kind unterstützen, sich in einem längst multikulturellen Deutschland zu entfalten und zukünftig offen auf Andere zuzugehen?
Für diese und viele weitere Fragen gibt es Zeit und Raum bei den 3 Elterntagen am
27.9., 11.10., 22.11.2025
Jeweils von 10-15 Uhr
55 € pro Tag, Anmeldung nur für alle Tage möglich
Dies ist ein Projekt, welches von der Stadt Kempten, Demokratie leben! und dem Bundesministerium gefördert wurde. Die Workshopreihe richtet sich speziell an Eltern von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren. Interessierte Erzieher*innen sind natürlich auch herzlich Willkommen und es gibt die Möglichkeit zur Ausstellung eines Fortbildungsnachweises.
Individuelle Workshopanfragen
Ob klassische Theaterwerkstatt, Schultheaterprojekt oder performative Kunstauslebung.
Frag uns für einen individuellen Workshop zu deinem Wunschtermin an.
Wir konzipieren auch gerne eine passende Theaterwerkstatt für Schulen in Form von Projektwochen, Kindergärten oder deine Anwaltskanzlei.